Neuro-Musikologie: 

Die Kunst der bewussten Klangbeeinflussung

Neuro-Musikologie ist nicht nur ein Wort – es ist eine Brücke zwischen Wissenschaft und Kunst, zwischen dem, was wir hören und dem, wie unser Gehirn darauf reagiert. Aber was genau bedeutet das?

Definition: Neuro-Musikologie kombiniert die neuesten Erkenntnisse der Neurowissenschaft mit den vielschichtigen Aspekten der Musik und Klangkompositionen. Es handelt sich um die gezielte Anwendung spezieller Frequenz-Kompositionen – von binauralen Beats über weißes/rosa Rauschen bis hin zu Naturgeräuschen und Musik –, um die Gehirnwellenmuster eines Individuums zu beeinflussen.

Das Verständnis: Jeder Zustand unseres Bewusstseins – sei es Schlaf, Fokus, Entspannung oder kreative Peak Performance – korrespondiert mit bestimmten Gehirnwellenmustern. Die Neuro-Musikologie nutzt gezielt Klang, um diese Muster zu beeinflussen und gewünschte Zustände hervorzurufen. Das mag wie Zauberei klingen, basiert jedoch auf fundierter Wissenschaft.

Einsatz der Neuro-Musikologie: Es geht nicht nur darum, angenehme Klänge zu hören. Es geht darum, effektiv und zielgerichtet in einen gewünschten Bewusstseinszustand überzuleiten – schneller und sicherer. Egal, ob man sich besser konzentrieren, entspannen, kreativer sein oder einfach nur besser schlafen möchte: Die Neuro-Musikologie bietet für jeden das passende "Klangrezept".

Um die Vorteile der Frequenz-Kompositionen und die Neuro-Musikologie optimal nutzen zu können, nutzen wir in Coachings, Seminaren und im Leben allgemein hochwertigste Geräte und Frequenz-Schöpfungen.

Lass dich von der Welt der Neuro-Musikologie faszinieren und erlebe selbst, wie Klang und Bewusstsein in einer symbiotischen Beziehung zueinander stehen. Die richtige Frequenz kann nicht nur dein Ohr, sondern dein ganzes Leben beeinflussen. Bist du bereit, die Macht der Klangfrequenzen zu entdecken?

>

Was ist Epigenetik?

Epigenetik ist ein sehr junger Zweig der Biologie, der erst ab etwa Mitte der 2.000er Jahre in der Öffentlichkeit weitere Verbreitung fand.

Die griechische Vorsilbe epi bedeutet: dazu, außerdem und jenseits. Damit wird klar, dass alles was die Gene von außen beeinflusst unter dem Begriff Epigenetik subsumiert wird. Insofern sind vor allem Einflüsse der Umwelt auf die Gene gemeint. Dadurch dass sich die menschlichen Zellen sehr oft (von wenigen Stunden bis zu maximal 7 Jahren) vermehren, werden auch diese veränderten Informationen weitergegeben.

Dies erklärt den großen Einfluss, den unsere Umwelt und unser Verhalten auf unseren Körper haben können.

Grossartig! Gleich hast du den Geheim-Report!

Fortschritt 33%

Schritt 1: Deine beste E-Mail eintragen.

Schritt 2: Mail wegen Double OptIn bestätigen

Schritt 3: Den Geheim-Report umsetzen!

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.
Datenschutz
3i-life Lutz Ramlich, Inhaber: Lutz Ramlich (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
3i-life Lutz Ramlich, Inhaber: Lutz Ramlich (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.